RECHTLICHE DOKUMENTE
Nutzungsbedingungen
1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Nutzung des Portals von Divine Social Media (nachstehend „Betreiber“), das unter („My Divine“) www.divinesocialmedia.com/my abrufbar ist. Hierbei handelt es sich um eine Plattform, auf der Nutzer/Kunden (nachstehend „Nutzer“) ein Konto anlegen können.
Mit der Registrierung erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen des Betreibers der Plattform einverstanden. Sie können die derzeit gültigen Nutzungsbedingungen jederzeit auf der oben angegebenen Website aufrufen.
2 Vertragsschluss
Durch Abschluss des Online-Registrierungsvorgangs und Erstellung eines Kontos kommt ein Nutzungsvertrag mit dem Betreiber zustande. Gegenstand des Nutzungsvertrages ist die kostenlose Nutzung des Kontos.
Der Nutzer hat die Möglichkeit durch das Benutzerkonto bestimme Produkte, Dienstleistungen und Abonnements kostenpflichtig zu bestellen. Durch den Kauf stimmt der Nutzer den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Betreibers zu. Diese sind auf der Website des Betreibers, in der Fußzeile oder unter www.divinesocialmedia.com/agb abrufbar.
3 Benutzerkonto
Zur Erstellung eines Benutzerkontos ist eine aktuelle E-Mail-Adresse und ein Passwort erforderlich („Log-in-Daten“). Diese Daten werden beim Registrierungsvorgang benötigt. Die E-Mail-Adresse dient zugleich der Kommunikation mit dem Betreiber.
Der Nutzer kann das Benutzerkonto jederzeit wieder unter „Mein Account“ löschen. Soweit sich persönliche Angaben ändern, ist der Nutzer für deren Aktualisierung verantwortlich. Alle Änderungen können online nach der Anmeldung unter „Mein Account“ vorgenommen werden.
Der Betreiber ist um einen störungsfreien Betrieb des Portals bemüht. Dies beschränkt sich naturgemäß auf Leistungen, auf die der Betreiber einen Einfluss hat. Dem Betreiber ist es unbenommen, den Zugang zu dem Portal aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen und aufgrund anderer Ereignisse, die nicht in seinem Machtbereich stehen, ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer einzuschränken.
4 Mitwirkungspflichten des Nutzers
Der Nutzer ist verpflichtet, mit den Log-in-Daten sorgfältig umzugehen. Dem Nutzer ist es ausnahmslos untersagt, die Log-in-Daten Dritten mitzuteilen und/oder Dritten den Zugang zu dem Konto unter Umgehung der Log-in-Daten zu ermöglichen.
Der Nutzer hat jedwede Tätigkeit unterlassen, die geeignet ist, den Betrieb des Portals oder die technische Infrastruktur zu beeinträchtigen und/oder übermäßig zu belasten. Dazu zählen insbesondere:
-
die Verwendung von Software, Skripten oder Datenbanken in Verbindung mit der Nutzung des Portals;
-
das automatische Auslesen, Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren von Daten und/oder sonstigen Inhalten, soweit dies nicht für die ordnungsgemäße Nutzung des Portals erforderlich ist;
In den vorgenannten oder vergleichbaren Fällen ist der Betreiber berechtigt, das Benutzerkonto unverzüglich zu sperren.
5 Treueprogramm
Durch die erfolgreiche Registrierung hat der Nutzer die Möglichkeit am Treueprogramm des Betreibers teilzunehmen. Der Nutzer kann verschiedene Aufgaben erfüllen, um Punkte („Divinez“) zu erhalten.
Der Nutzer kann diese Punkte benutzen, um Prämien zu erhalten. Jedoch benötigt der Nutzer eine vom Betreiber vorbestimmte Anzahl an Punkten, bevor die Prämien verwendet werden können. Diese Prämien sind insbesondere Rabatte, Angebote oder individuelle Boni.
Der Nutzer kann die gesammelten Punkte im Kaufprozess benutzen. Diese Punkte sind nicht transferierbar und können ausschließlich nur von dem Nutzer des Benutzerkontos verwendet werden.
6 Haftung
Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung sowie Arglist beruhen, haftet der Betreiber unbeschränkt. Darüber hinaus haftet der Betreiber uneingeschränkt für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, wie dem Produkthaftungsgesetz, umfasst werden.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten). Im Übrigen ist die vorvertragliche, vertragliche und außervertragliche Haftung des Betreibers auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, wobei die Haftungsbegrenzung auch im Falle des Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen des Betreibers gilt.
7 Datenschutz
Der Nutzer willigt hiermit in die Speicherung der von ihm eingegebenen personenbezogenen Daten ein. Dies gilt auch für die Speicherung der IP-Adressen, die bei jeder Nutzung des Portals übermittelt werden.
Die Nutzung des Portals macht die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch den Betreiber unumgänglich. Der Betreiber versichert, alle gespeicherten Daten sorgsam zu behandeln und ausschließlich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Einwilligungen des Nutzers zu verarbeiten. Eine darüber hinausgehende Nutzung personenbezogener Daten erfolgt durch den Betreiber nur, sofern dies gesetzlich zulässig ist oder der Nutzer vorab eingewilligt hat.
Der Nutzer erklärt sich ferner damit einverstanden, dass der Betreiber personenbezogene Daten des Nutzers für Marketingzwecke benutzt. Dazu zählt die werbliche Ansprache des Nutzers per E-Mail oder per Post.
Die vorstehenden Nutzungsbedingungen sind als Teil der Website des Betreibers zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wird. Für mehr Informationen über die Verwendung von personenbezogenen Daten besuchen Sie unsere Datenschutz-Richtlinien.
8 Laufzeit und Kündigung
Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und Angabe von Gründen gekündigt werden.
Darüber hinaus bleibt das Recht der Parteien, das Vertragsverhältnis durch außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund zu beenden, unbenommen.
9 Schlussbestimmungen
Sollte der Vertrag unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Darüber hinaus werden abweichende Nutzungsbedingungen nicht anerkannt, es sei denn, der Betreiber stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Die exklusive Sprache für den Abschluss des Vertrages ist deutsch. Übersetzungen dieser Nutzungsbedingungen dienen lediglich als Information. Im Falle von Widersprüchen zwischen dem deutschen Text und anderen Übersetzungen, gilt ausschließlich der deutsche Text.